Der Handwerker-Verein marschierte zum 111. Mal
Jahrtag des seit 1899 bestehenden Vereins
Tradition will hochgehalten werden. Aus diesem Grund sind auch dieses Jahr etwa 60 Handwerker gestern am Vereins-Jahrtag in die Stadtpfarrkirche gezogen, um ihrer Verstorbenen zu gedenken. Angeführt wurden sie von der Stadtkapelle, unter deren Klängen sie anschließend auch zum Gasthaus Iglhaut zogen.
Seit 1899 existiert der Handwerker-Verein Viechtach, der derzeit unter der Leitung von Alois Pinzl jun. steht. Mit Ausnahme von nur fünf Jahren, in denen der Jahrtag nicht gefeiert wurde, könne sich diese Vereinstradition sehen lassen, fand Viechtachs Zweiter Bürgermeister Hans Greil in seinem Grußwort. Nach dem gemeinsamen Festgottesdienst zogen die Handwerker ins Gasthaus Iglhaut. Dort hielten die Mitglieder eine Schweigeminute für die drei seit dem letzten Jahrtag verstorbenen Mitglieder ab. "Es ist immer ein großer Verlust für einen Traditions-Verein, wenn ein Mitglied von uns geht", sagte Handwerker-Chef Alois Pinzl.
Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen feierten die Handwerker mit einem gemeinsamen Mittagessen.


knapp 60 Handwerker beteiligten sich am diesjährigen Jahrtag
angeführt wurde der Kirchenzug von der Stadtkappelle Viechtach, die unseren Verein nach der Kirche zum Gasthaus Iglhaut geleitete


beim gemeinsamen Mittagessen waren es in diesem Jahr weniger als die Jahre zuvor
Prominenter Besuch stellte sich am Nachmittag ein: die StarWars Crew animierte die verbliebene Handwerkerschar zum Heimgehen – gelang den Kriegern aber nicht – Vorstand Alois Pinzl verhandelte geschickt