2006-Fränkische Schweiz - Handwerkerverein Viechtach

Counter/Zähler
Direkt zum Seiteninhalt

Ein schöner Tag in der Fränkischen Schweiz.

Traditionell ist beim Handwerkerverein Viechtach der Vereinsausflug an eine Informationsfahrt gekoppelt. Alle Jahre unternimmt der Verein einen eintägigen Ausflug mit Zielen in Bayern.

Wenige Tage nach Bekanntgabe war der Bus der Firma Aschenbrenner wieder bis auf den letzten Platz gefüllt, so dass sich die Vereinsverantwortlichen kurzerhand
entschließen einen zweiten Bus zu chartern , auch dieser könnte fast vollbesetzt in Richtung Fränkische Schweiz starten, denn Willi Schießl stellte ein interessierte und perfekt organisiertes Programm zusammen. Pünktlich um 7 Uhr begrüßte Vorsitzender Franz Wittmann die Reisegruppe, die sich von Viechtach aus ins " Oberfränkische " machte. Bei strahlenden Sonnenschein peilte man zunächst Pottenstein in der fränkischen Schweiz an. Bereits bei der Hinfahrt erklärte " Reiseführer " Willi Schießl den Teilnehmern interessantes über Geschichte, Land und Leute.

Besichtigt wurde als erstes die Teufelshöhle
, auf einen einzigartigen rund 1,5 km langen Rundweg wurde die Höhle erkundigt. Zum Mittagessen fuhren die Handwerker nach Behringersmühle. Mit dem Bus ging es weiter nach Tüchersfeld zum fränkischen Schweizer Museum. Dieses gehört mit seinen unfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museums Franken.

Nächstes Ziel war der Luftkurort Streitberg, dort besichtigte die ca. 80 köpfige Reisegruppe eine Schnapsbrennerei. Der Destillateur und Chef Mathias Pircher erklärte nicht nur den Unterschied von Bränden, Likören und Kräuterdestillaten, sondern lud auch zur Probe der Produktion aus Obst und feinen Kräutern ein.

Heimwärts stärkte man sich wie schon bei der Anfahrt mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit und alle waren sich bei der Rückkehr gegen 20 Uhr einig: Die "Daheimgebliebenen" haben eine Menge versäumt und im nächsten Jahr startet der Handwerkerverein wieder durch.

Zurück zum Seiteninhalt