4. Vorstandssitzung
Handwerkerverein lädt zur Jahresabschlusssitzung
– Jahresprogramm 2023 beschlossen
Über viele Aktivitäten im vierten Quartal konnte der Vorsitzende des Handwerkvereins Alois Pinzl jun. in seiner 4. Vorstandssitzung im Gasthaus „Blossersberger Keller“ in Viechtach berichten.
Dazu gehörte der gemeinsame Gesellschaftstag als Weihnachtsfeier, das vereinseigene Preisschafkopfen und der Jahrtag im Oktober.
Im Museum, dem „Haus des Handwerks“ konnte Museumswart Horst Knötig im laufenden Jahr einige Besuchergruppen willkommen heißen. Zusätzlich konnte er im Sommer ca. 120 Gäste begrüßen. Zusätzlich wurden im Haus des Handwerks zwei Vortragsabende organisiert. Das Museum hatte in 2022 an 25 Tagen geöffnet. Die zahlreichen Stunden erfolgten ehrenamtlich, aus diesem Grund verzichtet der Verein weiter auf Eintritt. Der Verein informiert ständig über alle Aktivitäten auf der immer aktuellen Homepage www.handwerkerverein-viechtach.de , so auch das beschlossene Jahresprogramm 2023
Auszug daraus:
Jahreshauptversammlung im Blossersberger Keller am 08. Januar 2023.
Sowohl die Damen, als auch die Herren halten im kommenden Jahr jeweils 12 Gesellschaftstage ab. Erster Gesellschaftstag der Damen ist am 04. Januar im Cafe Hinkofer, während sich die Herren am 11. Januar beim Griesbeck Thommy treffen.
Am 29. März wird das Museum „Haus des Handwerks“ seine Pforten wieder öffnen, bis zum 25. Oktober wird es jeden Mittwoch vormittags wird es den Museumstreff geben.
Der Verein beteiligt sich wieder an den städtischen Veranstaltungen wie Maibaum-Aufstellen, Bürgerfest, Museumsnacht und Ferienprogramm.
Für Mai ist eine Betriebsbesichtigung anberaumt, in diesem Jahr möchte man die Kugel Elektro- und Metalltechnik im Gewerbegebiet Reichsdorf besichtigen.
Die Vatertagswanderung am 18. Mai 2023 führt im kommenden Jahr auf dem Bocksberg.
Am 08. Juni 2023 gestaltet der Handwerkerverein wieder den ersten Altar für das Fronleichnamsfest, außerdem wird man sich beim Volkstrauertag am 19. November beteiligen.
Im Rahmen des „Tag des Handwerks“ werden die Viechtach Handwerker die weiterführenden Schulen mit Vorträgen zum Thema „Handwerk – ein attraktiver Ausbildungsberuf“ unterstützen, wenn erforderlich, könnten die Vorträge auch online durchgeführt werden. Im Gymnasium findet der Vortag am 26. Juni 2023 statt.
Im Sommer besucht man die Festlichkeiten der benachbarten Handwerkervereine Kollnburg, Prackenbach und St. Englmar. Die Dorffeste Blossersberg, Pirka und Schlatzendorf sowie das Brauereifest und das Starkbierfest am 01. April 2023 im Blossersberger Keller.
2023 findet im August wieder eine Kulturfahrt mit der Kolpingfamilie statt. Besucht wird das Stück „Da Asch`nmo“ auf der Freilichtbühne am Ludwigsberg.
Das Preisschaftkopfen findet am 27. Oktober 2023 im Gasthaus Sonnenblick statt;
Der Jahrtag am 29. Oktober im Gasthaus Iglhaut.
Die Weihnachtsfeier 2023 wurde auf den 07. Dezember im Gasthaus Iglhaut terminiert.
Im Anschluss stellt der 1. Vorsitzende die von ihm entworfene 25. Jahresausgabe der vereinseigenen Zeitung „Blickpunkt Handwerk“ vor. Das gelungene 48seiige Farb-Exemplar muss aus Gründen der Ladungsfrist für die Jahreshauptversammlung bis spätestens 28. Dezember verteilt werden. Besonderer Dank galt Renate Koller, die sich um die zahlreichen Werbepartnern kümmerte.
Nach zahlreichen weiteren Beschlüssen, die Anschaffungen, Ehrungen und Aufnahmen betrafen, schloss der Vorsitzende die harmonisch verlaufene letzte Vorstands- und Ausschusssitzung des Jahres 2022.
Foto: 1. Vorsitzender Alois Pinzl präsentiert die 25. Ausgabe der vereinseigenen Zeitung „Blickpunkt Handwerk“
